Abschnitt 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Stefan Galinski Internetdienstleistungen, shop.sgalinski.de und Verbrauchern und Unternehmern, die in unserem Shop Waren kaufen. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen werden von uns nicht akzeptiert. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Abschnitt 2 Vertragsschluss
(1) Die Angebote im Internet stellen eine verbindliche Aufforderung an Sie dar, Waren zu kaufen.
(2) Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Verlauf des Bestellvorgangs geben Sie Ihre Daten und Wünsche bezüglich Zahlungsart, Versandmodalitäten usw. ein. Nachdem Sie Ihre Informationen eingegeben und auf den Bestellbutton geklickt haben, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
Abschnitt 3 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes
Der Vertrag mit den Artikeldetails (z. B. Art des Produkts, Preis usw.) wird von uns gespeichert. Sie haben keinen Zugriff auf diese Informationen über das Internet. Die AGB, die wir Ihnen auch zusenden, können Sie jederzeit auch über unsere Webseite aufrufen. Wenn Sie die Produktbeschreibung auf unserer Shopseite für eigene Zwecke sichern möchten, können Sie einen Screenshot machen (= Bildschirmfotografie) oder alternativ die gesamte Seite zum Zeitpunkt der Bestellung ausdrucken.
Abschnitt 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis
Sie können Ihre Eingaben vor dem Absenden der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste ändern. Wir werden Sie während des gesamten Bestellvorgangs über weitere Korrekturmöglichkeiten auf dem Laufenden halten. Sie können den Bestellvorgang auch jederzeit beenden, indem Sie das Browserfenster vollständig schließen.
Abschnitt 5 Die Garantie
Die Gewährleistung entspricht den gesetzlichen Bestimmungen.
Abschnitt 6 Haftungsbeschränkung
Wir schließen eine Haftung bei leichter Fahrlässigkeit bei Pflichtverletzung aus, sofern sich aus diesen Verstößen keine wesentlichen Vertragspflichten, Schäden durch Tod, Körperverletzung, gesundheitliche Beeinträchtigung oder Garantien ergeben oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) betroffen sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und unserer gesetzlichen Vertreter. Zu den vertragswesentlichen Pflichten gehört insbesondere die Verpflichtung, Ihnen die Sache zu übergeben und Ihnen die Sache zu überlassen. Weiterhin müssen wir Ihnen die Sache frei von speziellen und fehlerhaften Titeln zur Verfügung stellen.
Abschnitt 7 Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser Geschäftssitz, sofern Sie Kaufmann sind.